top of page
Back to school concept. Top view photo of school supplies smartphone on notepad pens binde
Generation Alpha Media LOGO - Workshops für Kassel

Medien: Projekte und Workshops in Schulen für Kassel und Umgebung 

​Medienbildung für Schulen in Kassel und Landkreis Kassel: Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von digitalen Medien geprägt ist. Um in dieser schnelllebigen und oft herausfordernden Umgebung zurechtzukommen, ist es essenziell, dass sie lernen, Medien kritisch zu verstehen und verantwortungsvoll zu nutzen. Die medienpädagogischen Projekte für Kassel und Umgebung bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich aktiv mit den Chancen und Risiken von Medien auseinanderzusetzen.

Digitale Medien im Unterricht: Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken 

​Die Unterrichtsprojekte sind darauf ausgelegt, die Medienkompetenz der Klasse zu fördern und gleichzeitig das Miteinander zu stärken. Dabei stehen die Themen soziale Netzwerke, Cybermobbing und mentale Gesundheit im Mittelpunkt. Durch praxisnahe Übungen und offene Diskussionen setzen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt auseinander. Sie lernen, respektvoll miteinander umzugehen, Risiken zu erkennen und verantwortungsvoll mit Medien umzugehen.

Medien im Unterricht: Angeboten für Lehrkräfte und Sozialpädagogen in Kassel

Percy - Das kleine Smartphone - Workshop - Projekt für Grundschulen in Kassel

Medienkompetenz-Workshops für Kasseler Grundschulen

Die medienpädagogischen Projekte und Lesungen basieren auf den Kindergeschichten „Die Abenteuer von Percy – dem kleinen Smartphone“ und sind speziell für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe konzipiert. Mit spannenden Erzählungen und altersgerechten Aktivitäten vermitteln sie grundlegende Medienkompetenz und sensibilisieren Kinder für einen bewussten Umgang mit digitalen Geräten und dem Internet. Die Workshops zielen darauf ab, den Kindern zu zeigen, wie sie sicher und kompetent mit Smartphones, Apps und anderen digitalen Technologien umgehen können. 

Workshops und Projekte für die Sekundarstufe in Kassel - Schule - Digitale Medien - Medienkompetenz

Digitale Medien: Workshops für Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen in Kassel

Die medienpädagogischen Workshops zu den Themen Soziale Netzwerke – speziell TikTok und Instagram – sowie zu dem Thema Cybermobbing - und mentale Gesundheit richten sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Kassel. Sie vermitteln praxisnahes Wissen über die Chancen und Risiken digitaler Plattformen und fördern den bewussten Umgang mit der digitalen Welt. Durch interaktive Übungen und Diskussionen entwickeln die Jugendlichen wichtige Kompetenzen, um sich sicher und selbstbewusst im Internet zu bewegen.

Medienbildung im Klassenzimmer: Wie Workshops und Projekte in Kassel Schülerinnen und Schüler für die digitale Zukunft stärken

Medienkompetenz erlernen: Chancen und Herausforderungen

Medienpädagogische Workshops in Kassel bieten eine wertvolle Gelegenheit, Medienkompetenz gezielt zu fördern. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur, wie sie digitale Technologien effektiv nutzen, sondern auch, wie sie die Risiken und Gefahren der digitalen Welt erkennen können. Sie erfahren, wie sie sich vor Cybermobbing schützen, ihre Privatsphäre wahren und verantwortungsbewusst mit sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok umgehen. Die Medien-Projekte von Generation Alpha Media vermittelt den Jugendlichen praxisorientierte Ansätze, um problematische Inhalte zu erkennen, digitale Kommunikation kritisch zu hinterfragen und ihre eigene Mediennutzung bewusst zu gestalten. Dies stärkt nicht nur ihre Medienkompetenz, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, in der digitalen Welt verantwortungsvoll zu handeln.

Medienbildung an Schulen: Die Grundlage für eine sichere digitale Zukunft

​​Die medienpädagogischen Workshops in Kassel fördern nicht nur die individuelle Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Klassengemeinschaft. Durch interaktive Übungen und Gruppenarbeitenlernen die Jugendlichen, empathisch miteinander umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Sie erfahren, wie wichtig es ist, respektvoll miteinander zu kommunizieren und die Auswirkungen ihrer digitalen Interaktionen auf andere zu verstehen.

Generation Alpha Media - Medienbildung an Schulen in Kassel - legt den Grundstein für eine sichere und kompetente Nutzung von Medien im privaten und öffentlichen Leben und bereitet die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vor. So wird nicht nur die Mediennutzung in der Schule aktiv gefördert, sondern auch ein verantwortungsvoller Umgang mit der digitalen Welt vermittelt.

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich über Ihr Interesse!

  • Instagram
  • Youtube
Danke für die Nachricht!
bottom of page