top of page
Hände Muster

Meditation im Unterricht

Auf dieser Seite findest du Material mit dem Schwerpunkt "Meditation". Um alle Unterlagen zu sehen, besuche den Unterlagen Shop.

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

Digitale Medien: Unterrichtsmaterial für die Schule

Medienbildung - Material für den Unterricht nach Kategorien shoppen - Medienkompetenz fördern!

Entdecke die BESTSELLER von Generation Alpha Media!

Shoppe die beliebtesten Unterlagen von Generation Alpha Media!

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

Meditation: Entspannung im Schulalltag

Meditation in der Schule: zur Ruhe kommen und Energie tanken

Die Alpha Classroom Meditationen bieten Schülerinnen und Schülern eine ideale Möglichkeit, im hektischen Schulalltag durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. Ob als kurze Auszeit, um die Konzentration wiederzufinden, oder als Fantasiereise, um nach intensiven Phasen zur Ruhe zu kommen – die Meditationen sind vielseitig einsetzbar und schaffen Raum für Erholung und Fokus.

So können die Meditationsübungen in der Schule eingesetzt werden

  • Zur Unterstützung der Konzentration: Eine kurze Auszeit hilft Schülerinnen und Schülern, sich wieder auf die nächste Aufgabe zu fokussieren.

  • Als Belohnung zwischendurch: Eine entspannende Meditation kann als angenehme Pause für erfolgreich abgeschlossene Arbeiten dienen.

  • Fantasie- und Erholungsreisen: Kinder und Jugendliche tauchen in die Welt der Natur ein und kehren motiviert in den Unterricht zurück.

  • Entspannung nach intensiven Arbeitsphasen: Ideal, um nach anstrengenden Aufgaben oder Projekten wieder zur Ruhe zu kommen.

  • Konflikte entschärfen: Meditationen unterstützen beim Herunterkommen nach herausfordernden Situationen im Klassenverband.

Für einzelne Schülerinnen und Schüler oder die ganze Klassen geeignet

Die Alpha Classroom Meditationen können flexibel eingesetzt werden – ob für einzelne Schülerinnen und Schüler, die gezielt eine Auszeit brauchen, oder für die gesamte Klasse, um gemeinsam Entspannung zu erleben und frische Energie zu tanken.

Schulstress hinter sich lassen: Gemeinsam entspannen und gestärkt weitermachen

Integrieren Sie Meditation in den Schulalltag und bieten Sie den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Möglichkeit, ihre innere Ruhe zu finden. Ob zur Förderung der Konzentration, als Belohnung nach erfolgreichem Arbeiten oder als erfrischende Auszeit nach intensiven Lernphasen – Meditation ist ein effektives Werkzeug, um den Schulalltag stressfreier und erfolgreicher zu gestalten.

Unterrichtsmaterial zum Thema Digitale Medien - Alle Unterlagen entdecken

Digitale Medien: Material für den Unterricht - Sofort einsatzbereit! Inkl. Anleitung und Hintergrundinfos.

Digitale Medien & mentale Gesundheit - Blogeinträge lesen

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

Entdecke Blogeinträge zu digitalen Medien und mentaler Gesundheit. Erfahre, wie sich Social Media, Cybermobbing, digitale Bildschirmzeiten und der ständige Online-Druck auf Kinder und Jugendliche auswirken - mit wertvollen Tipps für Eltern, Lehrkräfte und Pädagogen, um einen gesunden Umgang mit digitalen Technologien zu fördern.

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

6 min. Lesezeit

Digitale Therapie-Apps: Segen oder Fluch?

Digitale Therapie-Apps sind eine revolutionäre Möglichkeit, psychische Gesundheit zu fördern und psychische Erkrankungen zu behandeln. Sie bieten Flexibilität, Anonymität und eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Therapien. Besonders in ländlichen Regionen oder bei langen Wartezeiten für Therapeuten können diese Apps eine wertvolle Unterstützung bieten. Doch trotz ihrer Vorteile gibt es auch Herausforderungen und Risiken: Mangelnde Individualisierung, Datenschutzbedenken und das Fehlen fachlicher Expertise sind nur einige der Themen, die es zu berücksichtigen gilt. In diesem Beitrag untersuchen wir, ob digitale Therapie-Apps ein wahrer Segen für die psychische Gesundheit sind oder ob sie auch Nachteile mit sich bringen.

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

8 min. Lesezeit

Soziale Medien Detox: 10 Vorteile

Ein Social Media Detox kann für Jugendliche eine wahre Erholung sein! In der heutigen digitalen Welt, in der soziale Medien ständige Ablenkung und Druck verursachen, kann eine Auszeit von diesen Plattformen zahlreiche positive Auswirkungen haben. Von einer verbesserten Konzentration und einem reduzierten Stresslevel bis hin zu stärkeren persönlichen Beziehungen und einer besseren Selbstwahrnehmung – die Vorteile sind vielseitig. Ein Detox hilft Jugendlichen nicht nur, ihre geistige Gesundheit zu fördern, sondern auch ihre Kreativität, körperliche Aktivität und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Entdecke, wie eine Pause von sozialen Medien zu mehr Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Lebensqualität führen kann!

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

6 min. Lesezeit

Wie man sich wirklich erholt - Digital Detox für den Urlaub

Ein Digital Detox im Urlaub ist der Schlüssel zu echter Erholung und mehr Achtsamkeit. In einer Welt, in der Smartphones und Social Media ständige Begleiter sind, fällt es schwer, sich wirklich zu entspannen und den Moment zu genießen. Ein Social-Media-Detox hilft dabei, Stress und Ablenkung zu reduzieren, den Fokus auf reale Erlebnisse und zwischenmenschliche Beziehungen zu richten und den Urlaub voll auszukosten. Mit einfachen Tipps wie der „Nicht stören“-Funktion, Offline-Aktivitäten und klaren Zielen können Sie Ihre digitale Abhängigkeit hinter sich lassen und tiefere Erholung, Kreativität und Verbundenheit erleben. Verabschieden Sie sich von Benachrichtigungen und erleben Sie Ihre Reise bewusst und ohne Ablenkung.

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

5 min. Lesezeit

Apps und Tools für einen bewussten Medienkonsum

Ständig online? In der heutigen digitalen Welt ist es oft schwierig, den Überblick über unseren Medienkonsum zu behalten. Ständig sind wir von sozialen Medien, E-Mails und Nachrichten umgeben, was zu Stress, Schlafmangel und verminderter Produktivität führen kann. Doch es gibt zahlreiche Apps und Tools, die uns helfen können, unsere digitale Zeit bewusster zu gestalten. Von der Überwachung unserer Mediennutzung über Apps für fokussiertes Arbeiten bis hin zu Tools, die uns zu Offline-Aktivitäten motivieren – Technik kann uns unterstützen, weniger Zeit online zu verbringen. Entdecke, wie diese digitalen Helfer zu einem gesünderen und produktiveren Lebensstil beitragen können.

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

4 min. Lesezeit

Wie Bildschirmzeit unser Gedächtnis überlastet – und die Natur hilft

In einer Welt, in der ständige Bildschirmzeit unsere Aufmerksamkeit fordert, leidet unser Gehirn, insbesondere der Hippocampus, der für Gedächtnis und Weisheit verantwortlich ist. Die Flut an schnellen, oberflächlichen Informationen überfordert uns und verhindert tiefes Nachdenken sowie echtes Lernen. Doch es gibt einen Weg, diesem digitalen Stress zu entkommen: die Natur. Studien zeigen, dass Zeit im Wald den Geist klärt, den Stress reduziert und die kognitive Funktion stärkt. Der Hippocampus kann sich regenerieren, Erinnerungen aufbauen und echte Weisheit entwickeln. Entdecke, wie eine Auszeit in der Natur die Überflutung des digitalen Alltags lindert und Raum für nachhaltige, tiefere Erfahrungen schafft!

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

9 min. Lesezeit

Mentale Gesundheit im Unterricht thematisieren

Soziale Netzwerke sind ein fester Bestandteil unseres Lebens, insbesondere für Jugendliche. Doch der ständige Kontakt zu Plattformen wie Instagram oder TikTok kann auch negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben. Themen wie Cybermobbing, unrealistische Körperbilder und der Druck, eine perfekte Fassade zu präsentieren, können das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Der Unterricht bietet eine wertvolle Gelegenheit, diese Herausforderungen anzusprechen. Durch die Förderung von Medienkompetenz, Resilienz und einem offenen Dialog über psychische Belastungen können Schülerinnen und Schüler lernen, sich vor den negativen Effekten sozialer Netzwerke zu schützen. Ein gesundes Verhältnis zu digitalen Medien zu entwickeln, ist entscheidend, um das psychische Wohlbefinden zu stärken.

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

4 min. Lesezeit

Smartphones: 60 Alternativen zur Bildschirmzeit

Abwechslung ist der Schlüssel zu einer gesunden Freizeitgestaltung! In einer Welt, in der Bildschirme oft die Hauptquelle der Unterhaltung sind, bieten diese 60 kreativen und spannenden Aktivitäten eine wunderbare Alternative für alle Altersgruppen. Ob Basteln, Sport treiben oder kreative Projekte starten – hier finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene jede Menge Ideen, die ihre Kreativität fördern, Selbstständigkeit stärken und gleichzeitig Spaß machen. Die Aktivitäten sind nach Altersgruppen gegliedert, sodass sie perfekt auf Interessen und Fähigkeiten abgestimmt sind. Entdecke, wie einfach es ist, sich von der Bildschirmzeit zu lösen und mit einfachen Materialien und Ideen große Erlebnisse zu schaffen!

Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien
Medienbildung für Schulen: Unterrichtsmaterial und Weiterbildungen zum Thema digitale Medien

​Julia

5 min. Lesezeit

Soziale Netzwerke: Vor- und Nachteile

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und TikTok sind längst aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten zahlreiche Vorteile, wie die globale Vernetzung, kreative Ausdrucksmöglichkeiten und Geschäftschancen durch Social Media Marketing. Doch trotz ihrer positiven Aspekte bergen sie auch Risiken, etwa in Bezug auf Datenschutz, psychische Gesundheit und die Verbreitung von Falschinformationen. Die ständige Nutzung kann zu Suchtverhalten führen, und die Oberflächlichkeit digitaler Kommunikation fördert soziale Isolation. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Chancen und Herausforderungen sozialer Netzwerke und geben Ihnen einen klaren Überblick über ihre Auswirkungen auf unser Leben. Nutzen Sie das Potenzial, ohne die Fallstricke zu übersehen!

bottom of page