Gefahren sozialer Medien – Unterrichtsmaterial & Arbeitsblätter
Gefahren sozialer Medien – Unterrichtsmaterial & Arbeitsblätter
Toxic Positivity - Selbstwahrnehmung und mentale Gesundheit stärken!
Medien im Unterricht - Arbeitsblätter und Übungen:
Die Schülerinnen und Schüler reflektieren die Auswirkungen von toxischer Positivität auf ihr eigenes emotionales Wohlbefinden und erkennen die Wichtigkeit, authentisch mit ihren Gefühlen umzugehen. Durch die praktische Anwendung der Challenge und die anschließende Diskussion gewinnen sie ein besseres Verständnis für den Umgang mit negativen Emotionen und die Bedeutung von Selbstakzeptanz. Am Ende gestalten sie ein Plakat mit ermutigenden Botschaften, das zur Förderung eines gesunden und offenen Dialogs über Emotionen in der Klasse beiträgt.
Erleben und Reflektieren: Unterrichtmaterial zu toxischer Positivität
- Kritische Auseinandersetzung mit sozialen Medien und den Gefahren
- Förderung eines gesunden Umgangs mit Sozialen Medien
- Reflexion über die Selbstinszenierung von Gefühlen in sozialen Netzwerken
Beschreibung der Unterrichtseinheit zu den Gefahren sozialer Medien:
Stärken Sie das Bewusstsein für emotionale Gesundheit und Authentizität! In der Unterrichtseinheit „Toxic Positivity“ lernen die Schülerinnen und Schüler, die durch soziale Netzwerke verbreitete Erwartungshaltung, stets positiv zu sein, zu hinterfragen. Sie beschäftigen sich mit den Auswirkungen dieser sogenannten toxischen Positivität und erkennen, wie sie die Wahrnehmung und den Umgang mit negativen Gefühlen beeinflussen kann.
Im Rahmen der „Instagram feat. Reality Challenge“ erstellen die SuS an fünf aufeinanderfolgenden Tagen sowohl ein „optimiertes“ als auch ein „normales“ Bild zu verschiedenen Themen und reflektieren ihre Stimmung. Diese praktische Übung ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit der Realität hinter den Social Media Darstellungen.
Stichworte: Toxic Positivity, Medienpädagogik, Psychologie
Klasse: ab Klasse 7.
Umfang der Unterlage: 11 Seiten
Zeitrahmen: 3 Schulstunden
Die „Instagram feat. Reality Challenge“ dauert fünf Tage.