Unterrichtsmaterial: Klassenregeln - Grundlagen für respektvolles Miteinander
Unterrichtsmaterial: Klassenregeln - Grundlagen für respektvolles Miteinander
Regeln für die Klassengemeinschaft:
In dieser Unterrichtseinheit zu Klassenregeln setzen sich Schülerinnen und Schüler mit den Grundlagen für ein respektvolles, kooperatives und störungsfreies Miteinander im Schulalltag auseinander.
Anhand typischer Beispielsituationen erkennen sie:
warum Regeln in der Schule wichtig sind,
welche Folgen Verstöße haben können,
wie jeder Einzelne positiv zur Klassengemeinschaft beiträgt.
Die Regeln werden nicht nur vorgegeben, sondern gemeinsam reflektiert und erarbeitet. Dadurch entsteht ein Gefühl von Mitverantwortung und Gerechtigkeit innerhalb der Klasse.
Ziel: Verantwortung und Fairness im Schulalltag
Die Einheit stärkt das Bewusstsein für:
Fairness und gegenseitigen Respekt
Mitgestaltung und Verantwortung in der Klasse
ein störungsfreies Lernumfeld durch klare Absprachen
Lernziele der Unterrichtseinheit
Am Ende der Einheit können die Schülerinnen und Schüler:
mindestens sechs grundlegende Klassenregeln benennen
deren Bedeutung erklären
anhand konkreter Alltagssituationen begründen, warum Regeln für Zusammenleben und Lernen wichtig sind
Stichworte: Klassenregeln, Respekt, Klassengemeinschaft
Klasse: ab Klasse 5
Umfang der Unterlage: 16 Seiten
Zeitrahmen: 2 Schulstunden