Unterrichtsmaterial: Soziale Netzwerke - Werbung und Influencer
Unterrichtsmaterial: Soziale Netzwerke - Werbung und Influencer
Beschreibung der Unterrichtseinheit:
In dem Unterrichtsmaterial „Self-Branding - Social Media und Werbung“ setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, wie Influencer ihre Online-Präsenz gezielt gestalten, um authentisch und professionell zu wirken. Sie analysieren die Strategien des Self-Brandings – und reflektieren deren Wirkung. In einer praktischen Übung schlüpfen sie selbst in die Rolle eines Influencers und entwickeln ein eigenes Self-Branding-Profil. Dadurch lernen sie, Werbestrategien in sozialen Netzwerken besser zu erkennen und kritisch zu hinterfragen.
Medienbildung für Schulen: Arbeitsblätter zum Thema Selbstdarstellung und Werbung:
- Self-Branding: Wie Influencer ihre Online-Präsenz gestalten
- Werbung in sozialen Medien erkennen und hinterfragen
Unterrichtsidee – Online Werbestrategien verstehen:
- Analyse von Influencer-Profilen: Welche Strategien werden genutzt?
- Kreative Übung: Eigenes Self-Branding-Profil entwickeln
Lernziel: Medienkompetenz stärken & Influencer und Werbung verstehen:
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Bewusstsein für die Mechanismen des Self-Brandings und die gezielte Inszenierung in sozialen Netzwerken. Sie lernen, Werbung in Influencer-Posts zu erkennen und kritisch zu reflektieren, wie Selbstdarstellung in sozialen Medien ihre eigene Wahrnehmung beeinflusst. Ziel ist es, einen bewussten und reflektierten Umgang mit digitaler Selbstdarstellung und Online-Werbung zu fördern.
Stichworte: Self Branding, Soziale Netzwerke, Influencer
Umfang: 14 Seiten
Klasse: ab Klasse 7 bis 10.
Zeitrahmen: 2 oder 3 Schulstunden