Percy, das kleine Smartphone: Dritte Geschichte für Kinder - Unterrichtsmaterial
Percy, das kleine Smartphone: Dritte Geschichte für Kinder - Unterrichtsmaterial
Als Unterrichtsmaterial und zum Vorlesen zu Hause geeignet!
Dritte Geschichte: Nachdem Percy, das kleine Smartphone, und Tobi, das große Smartphone, ihre anfänglichen Unterschiede überwunden haben, entsteht eine echte Freundschaft. Doch nicht alle freuen sich darüber: Taro möchte Tobi lieber für sich allein haben. Als Percy sich bei „Cookie“, einem beliebten sozialen Netzwerk für Kinder, anmeldet, erhält er plötzlich gemeine Nachrichten von einem unbekannten Absender. Ist es ein Missverständnis oder steckt Cybermobbing dahinter? Percy muss lernen, mit den Herausforderungen und Gefahren digitaler Kommunikation umzugehen.
Themen: Cybermobbing, soziale Netzwerke, digitale Freundschaften, Online-Kommunikation
Geeignet für: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Die Geschichten können:
- Zu Hause gelesen und besprochen werden
- Im Unterricht als Lese-Geschichte zur Medienkompetenz eingesetzt werden
- Teil eines Unterrichtsmaterials mit Arbeitsblättern zur Medienerziehung sein
Unterrichtsmaterial & Arbeitsblätter zu Cybermobbing und sozialen Netzwerken für die Grundschule:
- Reflexion: Wie entstehen Konflikte in sozialen Netzwerken?
- Diskussion: Was ist Cybermobbing und wie kann man sich schützen?
- Erkennen von Online-Risiken und bewusster Umgang mit digitalen Nachrichten
- Empathie und Zivilcourage im Netz: Was tun, wenn jemand online beleidigt wird?
Lernziel - Medienkompetenz in der Grundschule fördern - Cybermobbing verstehen:
Diese Geschichte hilft Kindern, die Mechanismen von Cybermobbing zu verstehen und ein bewusstes Verhalten in sozialen Netzwerken zu entwickeln. Sie lernen, online respektvoll zu kommunizieren, Bedrohungen zu erkennen und sich Hilfe zu holen.
Ideal für den Unterricht in der Grundschule oder zur Medienkompetenzförderung zu Hause.