Handysucht Selbsttest: Unterrichtsmaterial zur Prävention
Handysucht Selbsttest: Unterrichtsmaterial zur Prävention
Unterrichtsmaterial zum Thema „Digitale Balance: Gesunde Bildschirmzeit gestalten“!
Beschreibung der Unterrichtseinheit:
In dieser Unterrichtseinheit reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Online-Verhalten und entwickeln Strategien für eine gesunde Balance zwischen digitaler und realer Welt. Nach einem Selbsttest, den sie zu Hause ausfüllen, tauschen sie ihre Eindrücke im Klassenraum aus.Gemeinsam erarbeiten sie bewusste Strategien zur Bildschirmnutzung, die an der Tafel festgehalten und mit den jeweiligen Vorteilen ergänzt werden. Gezielte Fragen helfen, neue Ideen zu entwickeln und die Umsetzung im Alltag zu erleichtern.
Medien im Unterricht – Digitale Selbstreflexion und Achtsamkeit:
- Wie viel Zeit verbringe ich online – und wofür?
- Welche Auswirkungen hat mein digitales Verhalten auf meinen Alltag, meine Konzentration und mein Wohlbefinden?
- Wie kann ich eine gesunde Balance zwischen Bildschirmzeit und Offline-Zeit finden?
Unterrichtsidee – Digitale Gewohnheiten bewusst gestalten:
- Selbsttest zur Analyse des eigenen Online-Verhaltens
- Austausch und Reflexion im Klassenraum
- Erarbeitung von Strategien für eine gesunde Bildschirmnutzung
Lernziel – Digitale Achtsamkeit und Medienkompetenz fördern:
Die Schülerinnen und Schüler lernen, ihr eigenes Online-Verhalten kritisch zu hinterfragen und bewusste Strategien zur Regulierung ihrer Bildschirmzeit zu entwickeln. Durch die Reflexion der Vorteile eines gesunden Umgangs mit digitalen Medien werden sie motiviert, diese Strategien aktiv in ihren Alltag zu integrieren.
Stichworte: Selbsttest, Online Sucht, Smartphones
Umfang: 10 Seiten
Klasse: ab Klasse 7.
Zeitrahmen: 2 Schulstunden