Percy, das kleine Smartphone: Zweite Geschichte für Kinder - Unterrichtsmaterial
Percy, das kleine Smartphone: Zweite Geschichte für Kinder - Unterrichtsmaterial
Als Unterrichtsmaterial und zum Vorlesen zu Hause geeignet:
Zweite Geschichte: Percy war es gewohnt, das einzige Smartphone in der Klasse zu sein. Doch plötzlich taucht Tobi, ein großes, modernes Handy, auf. Mit seinem schnellen Prozessor und den neuesten Funktionen zieht er sofort die Aufmerksamkeit der anderen auf sich. Percy fühlt sich verunsichert – ist er jetzt nicht mehr wichtig? Als Tobi sich mit Taro, dem für seine Streiche bekannten Schüler, anfreundet, scheint Ärger vorprogrammiert. Percy muss lernen, dass Wertschätzung und Freundschaft nichts mit Technik oder Beliebtheit zu tun haben, sondern mit Vertrauen und Zusammenhalt.
Themen: Konkurrenz um das neueste Smartphone, Freundschaft, Selbstwertgefühl, soziale Dynamiken in der Schule
Geeignet für: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Die Geschichten können:
- Zu Hause gelesen und gemeinsam besprochen werden
- Im Unterricht als Lese-Geschichte zur Medienkompetenz genutzt werden
- Teil eines umfassenden Unterrichtsmaterials für digitale Bildung sein
Grundschule: Unterrichtsmaterial & Arbeitsblätter zur Medienbildung:
- Reflexion über Mediennutzung, Selbstwertgefühl und Freundschaften in der digitalen Welt
- Vergleich digitaler Geräte: Smartphone, Tablet & Co. – was macht sie besonders?
- Soziale Medien und Gruppendynamik in der Grundschule: Wer bestimmt, was „cool“ ist?
- Diskussion über Medienverhalten und den Einfluss digitaler Trends auf Kinder
Lernziel - Medienkompetenz stärken:
Diese Geschichte unterstützt Kinder dabei, ihre eigene Mediennutzung zu hinterfragen und ein Bewusstsein für den Einfluss digitaler Geräte und sozialer Medien zu entwickeln. Sie lernen, dass Freundschaft und Selbstwertgefühl nicht von Technik oder Beliebtheit abhängen, sondern von Zusammenhalt, Empathie und echtem Vertrauen.
Ideal für den Unterricht in der Grundschule oder zur gemeinsamen Reflexion über digitale Medien zu Hause.