Influencer und Werbung – Unterrichtsmaterialpaket für Medienkompetenz
Influencer und Werbung – Unterrichtsmaterialpaket für Medienkompetenz
Das Unterrichtspaket „Influencer und Werbung“ bietet fünf spannende Einheiten, die Medienkompetenz, kritisches Denken und Selbstreflexion im Umgang mit sozialen Netzwerken fördern. Die Schülerinnen und Schüler analysieren psychologische Mechanismen, hinterfragen Werbestrategien und entwickeln Strategien für einen bewussten und reflektierten Social-Media-Konsum.
Die fünf Unterrichtseinheiten im Überblick - Unterrichtsmaterial Influencer und Werbung:
📌 Medienpsychologie – Influencer: Social Proof, FOMO & Parasoziale Interaktion
In dieser Einheit lernen die SuS, wie Influencer durch Social Proof, Fear of Missing Out (FOMO) und parasoziale Interaktion Follower binden und Produkte vermarkten. Sie analysieren reale Beispiele und reflektieren, wie diese Mechanismen ihr eigenes Verhalten beeinflussen. Ziel ist es, Manipulationstechniken zu erkennen und diesen kritisch zu begegnen.
📌 Self-Branding – Soziale Netzwerke & Werbung
Die SuS setzen sich mit Self-Branding-Strategien auseinander und analysieren, wie Influencer ihre Profile gestalten, um authentisch und professionell zu wirken. Sie erstellen ein eigenes Self-Branding-Profil, um sich mit dem Thema praktisch auseinanderzusetzen. Außerdem lernen sie, Werbung auf Social Media gezielt zu erkennen und kritisch zu hinterfragen.
📌 Filter & Influencer – Schönheit und Realität
Diese Einheit thematisiert den Einfluss von Beauty-Filtern auf Schönheitsideale, Selbstbild und Kreativität. Durch Diskussionen und Reflexionen entwickeln die SuS ein Bewusstsein dafür, wie Filter die Selbstwahrnehmung verzerren können und wie sie ihre Persönlichkeit authentisch ausdrücken können – ohne sich von unrealistischen Darstellungen beeinflussen zu lassen.
📌 Sinnfluencer – Social Media als Plattform für Veränderung
Die SuS lernen „Sinnfluencer“ kennen – Influencer, die soziale Medien für positive gesellschaftliche Veränderungen nutzen. Sie analysieren deren Inhalte und erstellen eigene „Sinnfluencer“-Profile zu persönlichen Herzensprojekten. Ziel ist es, soziale Medien bewusst einzusetzen, um Werte und Botschaften kreativ zu kommunizieren.
📌 Sei du selbst – Dein Social-Media-Profil
Wie kann man sich authentisch und reflektiert in sozialen Netzwerken präsentieren? In dieser Einheit setzen sich die SuS mit Identität und Selbstdarstellung auseinander. Sie erarbeiten Strategien, um sich selbstbewusst, sicher und echt auf Social Media zu zeigen – ohne Druck, sich zu verstellen.
Warum dieses Unterrichtspaket wichtig ist:
✅ Fördert Medienkompetenz & kritisches Denken
✅ Stärkt Selbstbewusstsein & Selbstreflexion im digitalen Raum
✅ Vermittelt Strategien für einen bewussten Umgang mit Social Media
✅ Regt zur kreativen Auseinandersetzung mit digitaler Selbstdarstellung an
Ideal für den Einsatz in Schulen, Workshops & Medienbildung – für eine bewusste und reflektierte Social-Media-Nutzung! 🚀
Stichworte: Influencer, Werbung, Medienkompetenz
Umfang: über 60 Seiten
Klasse: ab Klasse 7.
Zeitrahmen: individuell