Einführung in Scribus: Grafikdesign und Mediengestaltung - Unterrichtsmaterial
Einführung in Scribus: Grafikdesign und Mediengestaltung - Unterrichtsmaterial
Mit Scribus kreative Medienprojekte gestalten
Scribus ist ein leistungsstarkes Publishing-Programm, das es ermöglicht, Zeitungen, Plakate oder Flyer professionell zu gestalten. In dieser Einheit lernen Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Funktionen von Scribus kennen und erfahren, wie sie kreative Medienprojekte erfolgreich umsetzen können. Sie erhalten eine Einführung in das Design und die Gestaltung von Druckerzeugnissen.
Lernziele – Mediengestaltung mit Scribus - Medienkompetenz fördern
- Scribus kennenlernen: Einführung in die grundlegenden Funktionen des Programms.
- Gestaltung von Druckerzeugnissen: Schüler lernen, wie man eine Zeitung erstellt
- Medienkompetenz: Verstehen der Grundlagen der Mediengestaltung und wie Layouts und Designs effektiv verwendet werden.
Unterrichtsmaterial – Grafische Gestaltung mit Scribus
- Programmoberfläche und Tools: Überblick über die wichtigsten Funktionen von Scribus.
- Druckvorbereitung: Wie man Dokumente für den Druck richtig vorbereitet.
Fazit: Kreativität und Technik vereinen - Medien im Unterricht
Diese Unterrichtseinheit fördert die Medienkompetenz und das grafische Design. Schülerinnen und Schüler lernen, mit Scribus zu arbeiten und erhalten die nötigen Fähigkeiten, um selbstständig visuelle Medienprojekte zu gestalten.
Es werden folgende Schritte in Form von einer Anleitung vorgestellt.
Dokument anlegen: Seiten, Satzspiegel, Anschnitt
Eine Seite gestalten: Text einfügen, Bilder einfügen
Titelseite bearbeiten: Name der Zeitung, Themen, Logo, Titelbild
Die letzte Seite: Impressum, Zeitungslogo, Logo der Schule
Musterseiten anlegen: Layout und Seitenzahlen
Dokument als PDF exportieren
Stichworte: Scribus, Layout, Zeitung
Klasse: ab Klasse 7
Umfang der Unterlage: 18 Seiten
Zeitrahmen: individuell