Unterrichtsmaterial – Digital Detox: Bewusster Medienkonsum in den Ferien
Unterrichtsmaterial – Digital Detox: Bewusster Medienkonsum in den Ferien
Medien im Unterricht – „Digital Detox: Eine Pause für Körper und Geist“
Beschreibung der Unterrichtseinheit:
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der digitale Geräte allgegenwärtig sind, wird es immer wichtiger, sich bewusst von der Technologie zu lösen. Eine digitale Pause, auch als „Digital Detox“ bekannt, hilft dabei, den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten, innere Ruhe zu finden und die eigene Gesundheit zu fördern.Ziel des Unterrichtsmaterials ist es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, wie sie bewusst ihre Bildschirmzeit reduzieren können, um mehr in der realen Welt präsent zu sein und ihre persönliche Balance zwischen Online- und Offline-Welt zu finden.
Medien im Unterricht – Reflexion über digitale Balance und Achtsamkeit:
- Warum ist es wichtig, gelegentlich eine digitale Pause einzulegen?
- Welche Auswirkungen hat ständige Mediennutzung auf unsere mentale und körperliche Gesundheit?
- Wie kann man in den Ferien und im Alltag bewusst digitale Pausen einplanen?
Unterrichtsidee – Digital Detox bewusst gestalten:
- Reflexion über die eigene Mediennutzung und digitale Gewohnheiten
- Kleine Digital Detox Challenges für die Ferien!
Lernziel – Achtsamkeit und bewusster Umgang mit digitalen Medien:
Die Schülerinnen und Schüler erkennen die positiven Effekte von digitalen Pausen auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Sie lernen, wie sie ihre Bildschirmzeit sinnvoll reduzieren können.
Stichworte: Ferien, Digital Detox, Mediennutzung
Umfang der Unterlage: 13 Seiten
Klasse: ab Klasse 5 bis 10.
Zeitrahmen: eine Schulstunde